
DIE KETO-DIÄT & DIABETES | KANN KETO HELFEN, TYPE-2-DIABETES ZU BEKÄMPFEN?
|
|
Lesezeit 7 min
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
|
|
Lesezeit 7 min
Es kann beängstigend sein, herauszufinden, dass Sie prädiabetisch sind oder sogar, dass Sie Typ-2-Diabetes haben könnten.
"Aber du bist nicht allein, über 5 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich gelten jetzt als diabetisch!"
Diese Nachricht muss sich nicht wie das Ende der Welt anfühlen. Eine Veränderung der Ernährung und des Lebensstils kann viele der mit der Erkrankung verbundenen Probleme umkehren. Tatsächlich könnte die Keto-Diät Ihnen helfen, Diabetes ganz hinter sich zu lassen!
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie die Annahme eines Keto-Lebensstils positive Auswirkungen auf die Symptome von Diabetes haben kann und für Diabetiker auf der ganzen Welt ein Wendepunkt war...
Diabetes ist eine Erkrankung, die mild sein kann oder lebensbedrohlich sein kann – einige Menschen leiden unter Nierenversagen, Herzinfarkten, Schlaganfällen, Erblindung und Amputationen der unteren Gliedmaßen.
Mit über 500 Millionen Betroffene weltweit, die Nachfrage nach Möglichkeiten zur Kontrolle und Behandlung von Diabetes war noch nie so hoch.
Insulin ist das Hormon, das für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels verantwortlich ist. Diabetes zeigt sein hässliches Gesicht, wenn dieser Prozess nicht reibungslos verläuft und die Blutzuckerwerte ungesunde Spitzen und Täler erreichen – diese Schwankungen können andere Körperprozesse und innere Organe durcheinanderbringen.
Für jeden mit Typ-1-Diabetes schädigt das Immunsystem die insulinproduzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse.
Es ist wichtig zu wissen, dass Insulin auch die Ketonelevel kontrolliert – und wenn die Ketonelevel außer Kontrolle geraten, kann eine Person Ketoazidose entwickeln, eine ernste und manchmal tödliche Erkrankung. Die Quintessenz ist, dass Menschen mit Typ-1-Diabetes, die mit einer Keto-Diät beginnen, gefährdet sein können, wenn sie ihr Insulinmedikationsprogramm nicht einhalten oder zu schnell drastische Änderungen vornehmen. Typ-1-Diabetes ist eine erbliche Erkrankung und kann getestet werden.
Keto-Diäten haben sich als hilfreich bei Typ-1-Diabetes erwiesen, aber Ihr Arzt sollte über wesentliche Änderungen in Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil informiert sein.
Über 90 bis 95 % der Menschen mit Diabetes haben Typ-2-Diabetes. Obwohl einige Menschen eher dazu neigen, ihn zu entwickeln als andere, wird Typ-2-Diabetes oft durch metabolische Ungleichgewichte, Ernährung, Fettleibigkeit, einen sitzenden Lebensstil und das Altern verursacht.
Glücklicherweise ist Typ-2-Diabetes eine Lebensstilkrankheit und kann durch Änderungen in der Ernährung und im Lebensstil umgekehrt oder verwaltet werden.
Im Laufe der Zeit produziert der Körper weniger Insulin, oder die Zellen des Körpers reagieren nicht so auf Insulin, wie sie sollten, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Um die Auswirkungen von Typ-2-Diabetes zu senken oder umzukehren, ist es entscheidend, die Blutzuckerwerte unter Kontrolle zu bringen und die Insulineffizienz zu verbessern. Genau das ist das Ziel einer Keto-Diät.
"Den Körper in einen Zustand der Ketose zu versetzen, kann auch die Ursachen angehen, die zu Diabetes führen - Übergewicht und Insulinresistenz - bevor es überhaupt beginnt."
Es kann wichtig sein, Veränderungen im eigenen Körper zu erkennen. Wenn Sie ungewöhnliche Veränderungen bemerken, suchen Sie bitte Rat bei einem Gesundheitsfachmann oder Ihrem eigenen Hausarzt.
Unten sind einige der häufigsten Symptome von Typ-2-Diabetes aufgeführt:
Wenn Sie eines dieser Symptome haben, suchen Sie Hilfe!
Wenn die Blutzuckerspiegel höher sind, als sie sein sollten, aber nicht hoch genug, um als Diabetes eingestuft zu werden, wird ‚Prädiabetes‘ diagnostiziert.
Wenn eine dieser Kategorien auf Sie zutrifft, könnte ein Test auf Prädiabetes eine gute Idee sein...
Prädiabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die sich unbehandelt zu Typ-2-Diabetes entwickeln kann.
Die gute Nachricht ist, dass eine ketogene Diät Prädiabetes umkehren und die Entwicklung von Typ-2-Diabetes verhindern kann.
Das Spotlight liegt jetzt zunehmend auf Keto-Diäten als Möglichkeit, die Symptome von Diabetes zu managen.
Immer mehr Menschen teilen nicht nur ihren Erfolg im Umgang mit Diabetes durch eine ketogene Ernährung, sondern viele Ärzte sind sich ebenfalls einig, insbesondere da wissenschaftliche Beweise häufen sich zu seinen Gunsten.
Wenn jemand seine Kohlenhydrataufnahme bei einer Keto-Diät reduziert, sinken die Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise, und der Körper tritt in den Zustand der 'Ketose' ein.Ketose’ – bedeutet, dass Fett als Energie verwendet wird. Insgesamt hat dies zwei Vorteile – eine reduzierte Abhängigkeit von Insulin und eine verbesserte Funktion des im Körper zirkulierenden Insulins.
Wissenschaftliche Studien zu ketogenen Diäten haben ergeben, dass sie die Blutzuckerspiegel, die Körperfettablagerung und die Insulinspiegel senken.
Und bis zu 95 % der Teilnehmer in einer Studie konnten ihre Diabetesmedikation während einer 24-wöchigen Studie zu Blutzuckerwerten bei einer Keto-Diät stoppen oder verringern.
Dies ist eine todsichere Methode, um Ihre Diabetes zu managen und hoffentlich schließlich umzukehren.
Eine ketogene Diät empfiehlt:
20 - 50g Kohlenhydrate pro Tag
40 - 60 g Protein
Hoher Fettgehalt
"Das lässt sich leichter in Prozenten visualisieren und würde sich wie folgt ergeben:"
70 – 75 % Fett
20% Protein
5 - 10% Kohlenhydrate
Vergleichen Sie dies mit einer durchschnittlichen Ernährung von 10 – 30 % der täglichen Kalorien aus Protein, 45 – 65 % aus Kohlenhydraten und 25 – 35 % aus Fett, und Sie können sehen, wie die Kohlenhydrate in einer Keto-Diät erheblich reduziert werden.
Dieses Verhältnis hilft dem Körper, in die Ketose zu gelangen und Fett anstelle von Glukose zur Energiegewinnung zu nutzen.
Das Wichtigste, was man sich merken sollte, ist, dass man mehr Kalorien aus Fetten und weniger aus Kohlenhydraten beziehen sollte. Bis zu 75 % der Kalorien aus Fetten können für Menschen, die mit Keto-Diäten nicht vertraut sind, viel erscheinen, aber es ist wichtig, dem Körper Treibstoff zu geben, der sich nicht leicht in Zucker verwandelt und den Insulinspiegel ansteigen lässt. Und es gibt jede Menge gesunde, sättigende Fette wie Eier, Fleisch, Avocado, Milchprodukte, Olivenöl, Kokosöl und fettreichen Fisch.
Selbst bei so geringen Mengen an Kohlenhydraten sind Gemüse weiterhin erlaubt – bleib einfach bei nicht-stärkehaltigen Sorten wie Zucchini, grünen Paprika, Sellerie, Blattgemüse, Brokkoli und Blumenkohl.
Für manche kann der Einstieg in einen Keto-Lebensstil eine große Veränderung sein, aber heutzutage ist es nicht mehr nötig, auf Komfortnahrungsmittel und süße Leckereien zu verzichten. Es gibt eine boomende Anzahl von Keto-Rezepten und Lebensmittelgeschäften online sowie keto-freundlichen Produkten, die in den Geschäften erhältlich sind.
Wir sind ziemlich stolz zu sagen, unser eigenes. Keto-Snacks haben nur 1,5 g - 4 g Netto-Kohlenhydrate pro Snack und enthalten nur natürliche Zutaten - schuldfreies Snacken, das perfekt zu einer Tasse Tee passt!
"Da unsere Körper erstaunliche 'Adapter' sind, wird auch die Reaktion deines Körpers variieren, wenn deine Kohlenhydrataufnahme schwankt. Unser Rat? Fang langsam an und finde Lebensmittel, die dir schmecken. Das wird es einfacher machen, die Konsistenz aufrechtzuerhalten, die notwendig ist, um deiner Insulinreaktion die besten Chancen auf Erholung zu geben."
Signifikante Änderungen an Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil können Risiken mit sich bringen – insbesondere wenn Sie zu schnell zu viel ändern oder nicht zuerst mit Ihrem Arzt sprechen.
Wenn man mit einer Keto-Diät beginnt, bekommen einige Menschen die ‚Keto-Grippe‘ und fühlen sich allgemein unwohl, aber das ist ein normales Zeichen dafür, dass sich dein Körper anpasst und in etwa 2-6 Wochen vorübergehen sollte. Du kannst deine Chancen auf ‚Keto-Grippe‘ verringern, indem du dir Zeit nimmst, während du deine Ernährung änderst und auf eine niedrigere Kohlenhydrataufnahme umsteigst.
Sie können mehr erfahren über die Keto-Grippe hier
Menschen, die Insulinmedikamente einnehmen, müssen besonders vorsichtig sein, wenn sie mit einer Keto-Diät beginnen. Erstens, wenn Ihre Medikation nicht richtig verwaltet wird und Sie über Nacht in eine sehr kohlenhydratarme Diät eintauchen, kann das Risiko einer Hypoglykämie (gefährlich niedriger Blutzucker) bestehen.
Und zweitens besteht die Möglichkeit, dass eine Ketoazidose auftritt, wenn jemand seine Insulindosis auslässt oder die Nahrungsaufnahme sehr schnell stark reduziert. Dies kann dazu führen, dass der Körper zu viele Ketone produziert, was ein lebensbedrohliches Problem für Menschen mit Diabetes darstellt.
In der Regel betrifft dies Menschen mit Typ-1-Diabetes, kann aber gelegentlich auch Typ-2-Diabetiker betreffen.
Die Vorteile einer Keto-Diät können die Risiken bei weitem überwiegen – aber es ist entscheidend, Ihre Medikamente gut zu verwalten und regelmäßig mit Ihrem Arzt zu kommunizieren.
Als Bonus werden Sie wahrscheinlich auch einige zusätzliche Gesundheitsvorteile spüren, sobald Ihr Körper regelmäßig in Ketose ist. Die Leute berichten oft dass sie bei einer Keto-Diät einen reduzierten Appetit haben, Gewicht verlieren, weniger Entzündungen haben, eine bessere Herzgesundheit, einen schärferen mentalen Fokus, mehr Energie, einen niedrigeren Blutdruck und gesündere Cholesterinwerte.
Wenn Sie in eine dieser Gruppen fallen, wird in der Regel empfohlen, dass ein Keto-Lebensstil nicht für Sie geeignet ist...
Die Warnsignale von Diabetes oder die Erstdiagnose können als Weckruf dienen, um positive Veränderungen in Ihrem Lebensstil und Ihrer Ernährung vorzunehmen.
Keto kann gegen Diabetes wirken und könnte dein bester Freund im Kampf gegen die Symptome dieser schrecklichen Erkrankung werden!
Diabetes tritt auf, wenn die Blutzuckerspiegel nicht vollständig kontrolliert werden und der Körper nicht genügend Insulin produziert.
Die Insulinfunktion kann verbessert werden, indem man eine Keto-Diät befolgt, bei der die Kohlenhydrataufnahme reduziert wird, bis der Körper Fett als Energiequelle nutzt.
Dieser veränderte Zustand kann den Blutzucker stabilisieren und vielen Menschen helfen, ihre Diabetes-Symptome zu managen oder sogar umzukehren.
Bei The Keto Collective empfehlen wir, schrittweise zu beginnen und natürlich, Denken Sie daran, sich vor größeren Änderungen an Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil mit Ihrem Arzt abzusprechen – insbesondere wenn Sie eine bestehende Erkrankung haben.
"Eine Keto-Diät zu beginnen, könnte der Schritt sein, der Ihnen hilft, von den Symptomen von Diabetes befreit zu werden oder zu verhindern, dass es sich überhaupt entwickelt. Fangen Sie noch heute an!"
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, möchten Sie vielleicht unseren Artikel über Soja und Keto!